Korektor - Ein neues Werkzeug zur Analyse und Korrektur von Texten
Das Institut für formale und angewandte Linguistik an der Karls-Universität in Prag hat ein neues Werkzeug zur Analyse und Korrektur von Texten entwickelt.
Das Korektor-Programm ist das einzige Programm, das am Institut für formale und angewandte Linguistik entwickelt wurde und Texte auf dem Computer analysiert. Das Korektor-Programm kann Texte in mehreren Eingabesprachen und Sprachen verschiedener Versionen eines gegebenen Textes verarbeiten, einschließlich älterer und neuerer Versionen eines Textes, Texten einer bestimmten Sprache und anderen.
Die Korektor-Software besteht aus zwei Hauptteilen, einem Modul zur automatischen Erkennung von Rechtschreibfehlern und einem Modul zur Korrektur.
Was das Korektor-Programm einzigartig macht, ist die Fähigkeit, einen Text leicht für Korrekturen zu erkennen.
Das Programm ermöglicht entweder eine direkte Korrektur des Inhalts oder zeigt einen Dialog mit vorgeschlagenen Korrekturen an.
Die Korektor-Erweiterung für editierbare Eingabefelder (Eingabefelder, die es einem Benutzer ermöglichen, den Text zu bearbeiten oder zu korrigieren) ermöglicht die Verwendung des Korektor-Dienstes auf allen editierbaren Eingabefeldern von Webseiten.
Die Korektor-Rechtschreibprüfungserweiterung ist ein kostenloses Add-On für die Bearbeitungskomponente vieler Online-Websites. Sie ermöglicht die Verwendung des Korektor-Dienstes (Rechtschreibprüfung und gelegentlicher Grammatikprüfung, entwickelt am Institut für formale und angewandte Linguistik, Karls-Universität in Prag) auf allen editierbaren Eingabefeldern von Webseiten.